· 

"Albgemacht - Genusswandern" NABU-Stand in Neuhausen zum 10-jährigen Jubiläum

Für weitere informationen bitte auf die Überschrift klicken

Eine Veranstaltung im Rahmen des Jubiläums "Biosphärengebiet Schwäbische Alb, 10 Jahre UNESCO-Anerkennung"

In den Weinbergen der Weingärtnergenossenschaft Metzingen-Neuhausen präsentierten am Sonntag, den 29.7.2019 von 11.00 – 18.00 Uhr die ALBGEMACHT Mitglieder ihre Produkte an verschiedenen Stationen auf einer Wanderroute durch die Weinberge, und der NABU Metzingen war mittendrin dabei.
 
Der Wettergott hatte es am Sonntag mit der Natur gut gemeint und ihr – reichlich – Regen geschickt. Für eine Draußenveranstaltung war das üppige Nass eher ungeschickt. Doch trotz des fast ununterbrochen strömenden Regens fanden sich Wetterfeste und Unbeirrte die auch den NABU Stand besuchten. Und die Stimmung unter dem NABU-Zeltdach war bestens! Es wurde gescherzt und gelacht.
 
Die dargebotenen NABU-Themen waren vielseitig: So wurden interessierte Besucher*innen von NABU-Mitgliedern über Igel informiert, es gab für Kinder ein Glücksrad, es durften die Erbauer zahlreicher Vogelnester erraten werden, und das NABU-MOBIL mit seinen bunten Lern- und Mitmach-Aktionen war auch gleich nebenan.
Den NABU „Junior-Ranger-Pass“ konnten Kinder für ihr naturkundliches Wissen spielend erwerben.
Die Ortsgruppe Metzingen bot ihre bekannt guten Nistkästen für verschiedene Vögel zum Kauf an. Ganz neu im Sortiment ist ein Insektenhotel, bei dem der Mensch den Insekten zuschauen kann, wie sie ihre Bruthöhlen einrichten. Es ist eine völlig neue Konstruktion, die mit Plexiglas versehene Röhren hat und abschließbar ist. „Wenn man da ein paar Mal am Tage in das Gehäuse schaut, stört das die Wildbienen bei Ihrer Arbeit nicht“ wusste der 2. Vorstand Dietmar Schurr zu berichten.
Das aufwändige Insektenhotel wird in einer Behinderten-Werkstatt gefertigt.