Kooperation Entdeckerwelt Bad Urach mit der NABU Gruppe Metzingen

Am Sonntag 02.06.2019 bauten rund 25 Kinder und Jugendliche zusammen mit Ihren Eltern ein Wildbienenhotel unter Anleitung der Familiengruppe des NABU Metzingen.
Auf Einladung der Kurverwaltung Bad Urach stellten die Aktiven der Familiengruppe ein tolles Programm für Kinder zusammen.
Wissenswerte:
Wildbienen leben nicht in Staaten, wie unsere Honigbiene, sondern ganz alleine.
Wir können Wildbienen durch verschiedene Nisthilfen auf einfache Art und Weise unterstützen.
Zum Beispiel durch passend zugesägte Bambusstängel, die in alte Konservendosen gesteckt werden, sind willkommene „Fertighäuser“ für manche Wildbienenarten.
Auch Holzklötze aus Hartholz (Eiche, Hainbuche etc.), in die hinein Löcher gebohrt werden (Ø 4 bis 8 mm), nutzen die Tiere sehr gerne.
Ganz wichtig ist es, diese Nisthilfen an einem warmen und sonnigen Platz aufzuhängen (Bohrlöcher nach Südost oder Süd ausgerichtet und gegen Regen sichern / überdachen).
Unsere Wildbienen brauchen aber nicht nur einen Platz für ihr Nest. Mindestens genauso wichtig ist das Nahrungsangebot für die Insekten.
Der NABU empfiehlt deshalb die Einsaat von Blumenwiesen. Dies können einzelne Abschnitte im Garten sein.
Auch das Aussäen von Wiesenblumen oder das Pflanzen von heimischen Stauden sorgt für einen reich gedeckten Tisch für unsere Wildbienen.
Bauanleitungen von Insektennisthilfen:
https://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/insekten-und-spinnen/insekten-helfen/00959.html